Innovative Citizen Festival 2025 — Textilien

21.11.2025
  • 11:27 Uhr
  • SANAA-Gebäude, Folkwang Universität der Künste - Gelsenkirchener Str. 209 - 45309 Essen

Textilien sind allgegenwärtig und prägen unseren Alltag. Sie wärmen, schützen, schmücken, unterscheiden und verbinden uns. Auf dem Innovative Citizen Festival 2025 wollen wir aushandeln, wofür wir die zahlreichen Eigenschaften von Textilien einsetzen. Welche Techniken und Praktiken wollen wir ausprobieren, stärken oder neu entwickeln? Wie können Textilien schützen, sichtbar machen oder verbergen? Sollen sie das überhaupt? Welche Materialien nutzen wir, woher kommen sie, wie produzieren wir?

Am 21. und 22. November wird es in Workshops, Vorträgen und Aktionen ein vielfältiges Programm zwischen Low Tech und High Tech rund um Textilien geben. Das Innovative Citizen Festival ist kostenlos und offen für alle Bürger*innen, für Nerds und Neulinge, für Jung und Alt, für alle Nationalitäten und Gender.

Das Festivalprogramm umfasst Angebote auf Deutsch und Englisch.

Dieses Jahr sind wir zum ersten Mal zu Gast in Essen:

Folkwang Universität der Künste, SANAA-Gebäude, Gelsenkirchener Str. 209, 45309 Essen

FESTIVALPROGRAMM

Freitag, 21.11.2025

ab 18:30 Uhr: Doors open

19–21 Uhr: Talks »Überwachung, Umweltschutz und Kunst—wenn Mode nicht der Schönheit dient.«

ab 20:45 Uhr: ALGREMA—Algenpralinen-Tasting

ab 21 Uhr: Konzert mit »Hi-Tech Jazz«

Samstag, 22.11.2024

9:30–10 Uhr: Kaffee und Croissant

10–17 Uhr: Workshop »Flechtwerk«

10–17 Uhr: Workshop »Wearable Privacy Lab: DIY AI-Camouflage Textiles«

13–14 Uhr: Mittagessen von der Refugees’ Kitchen Oberhausen

14–17 Uhr: Workshop »Färben von Wolle und Seide mit Pilzen«

14–17 Uhr: Workshop »Stitch Sessions«

14–17 Uhr: Workshop für Kinder »Kreative Stoff- und Papiergeschichten – Collagen, Karten & mehr«



  • Nachhaltigkeit
  • Innovation
  • Design
  • Textilien
  • Entwicklung
  • Teilnahme
  • Mündiger Bürger*innen
  • Wissenschaft
  • Technologie