Sabrina Richmann hat Kommunikationsdesign an der FH Dortmund studiert und 2013 mit einem Diplom mit Auszeichnung in Fotografie abgeschlossen und arbeitet seitdem als freiberufliche Fotodesignerin mit dem Schwerpunkt Portrait. Sie lebt in Dortmund und arbeitet bundesweit.
Kontaktperson
Sabrina Richmann
Kontakt
Lange Straße 87
44137 Dortmund
Mo Asumang
Editorialstrecke fotografiert für das Bodo Magazin im November 2016
Portrait I
Auftragsfotografie für verschiedene Magazine
Portrait II
freie Portraitarbeit entstanden von 2010 bis 2017
Dokumentation der Nord-West Passage
Auftragsfotografie im Rahmen der Gestaltung des öffentlichen Raums "Brücke Brinkhoffstraße" von Marc Suski & Martin Dippel
weil alles fortläuft, jeden Tag
Die Arbeit weil alles fortläuft, jeden Tag erforscht jene gesellschaftliche Rolle, welche die sogenannte Generation Y einnimmt. Die Fotografien und Gespräche dieser Reise suchen nach Antworten auf Fragen zur Identität.
Am Ende bleibt es Arbeit
Die Fotozeitung Am Ende bleibt es Arbeit - eine fotografische Exkursion in die Arbeitswelten des Unionviertels entstand 2016 im Rahmen der Westpassage. Die Westpassage ist ein Projekt des Union Gewerbehofs Dortmund. Gefördert vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen im Förderrahmen der Kreativ. Quartiere Ruhr. Konzeption, Fotografie, Interviews: Sabrina Richmann Gestaltung: Danuta Drwecki Erste Auflage 2016 / 500 Exemplare